Datenschutz
Für Fragen und Hinweise rund um den Datenschutz in der TK Pensionsfonds AG steht Ihnen die Beauftragte für den Datenschutz gerne zur Verfügung.
Per Post
TK Pensionsfonds AG
Datenschutzbeauftragte
Bramfelder Str. 140
22305 Hamburg
Per E-Mail
datenschutzpensionsfonds@tk.de
Datenschutzerklärung
Die TK Pensionsfonds AG möchte mit ihrem Internetauftritt Interessenten und potenziellen Mitarbeitenden umfassend und kompetent über das Unternehmen, seine Entwicklung und sein Angebot informieren.
Im Folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung der TK Pensionsfonds AG.
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Sozialgesetzbuch (SGB) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die TK Pensionsfonds AG erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen dieser Bestimmungen. Damit sind alle Informationen gemeint, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte natürliche Person beziehen. Hierzu gehört z.B. Ihr Name.
Wir sind bestrebt, unser Internetangebot ständig weiterzuentwickeln. Solche Weiterentwicklungen können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seiten in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Verarbeitung und Speicherdauer Ihrer Daten auf tkpensionsfonds.de
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit auf dieser Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies entweder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen die TK Pensionsfonds AG unterliegt, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, zur Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die der TK Pensionsfonds AG übertragen wurde, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, oder zur Wahrung berechtigter Interessen der TK Pensionsfonds AG, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck der Erhebung erforderlich ist und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
Wann werden meine Daten gelöscht?
Die TK Pensionsfonds AG löscht personenbezogene Daten,
- wenn der Nutzer seine Einwilligung zur Speicherung widerruft.
- wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Informationen zu Cookies
Die Website der TK Pensionsfonds AG setzt keine Cookies.
Analysewerkzeuge
Es findet kein Tracking der Seite statt.
Systemsicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dazu, Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. Wir passen unsere Schutzmechanismen dem aktuellen Stand der Technik entsprechend an.
Wenn Sie innerhalb unseres Online-Angebotes dazu aufgefordert werden, persönliche Daten einzugeben, erfolgt die Datenübertragung über das Internet immer unter Verwendung einer TLS-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung soll verhindern, dass Unbefugte in den Besitz Ihrer Daten gelangen.
Allgemeine Betroffenenrechte und Ansprechpartner
Sie haben das Recht
- Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
- die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
- eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
- einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
- in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen – insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;
- unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);
- auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Information nach Artikel 13 DSGVO
Sie erhalten in der Information nach Artikel 13 DSGVO eine Übersicht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der TK Pensionsfonds AG. Eine entsprechende Information hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der TK Beschäftigten steht diesen im Intranet der TK zur Verfügung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen, der Datenschutzbeauftragten und unserer Aufsichtsbehörde
Kontaktdaten des Verantwortlichen
TK Pensionsfonds AG
Bramfelder Straße 140
22305 Hamburg
Tel.: 040 – 69 09 27 26
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
TK Pensionsfonds AG
Datenschutzbeauftragte
Bramfelder Str. 140
22305 Hamburg
E-Mail: datenschutzpensionsfonds@tk.de
Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde
Der Hamburgische Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Ludwig-Erhardt-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: (040) 428 54 – 4040
Telefax: (040) 428 54 – 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
De-Mail: hmbbfdi@hamburg.de-mail.de